bezeichnet man überschießend wucherndes Granulationsgewebe. Es kann jucken oder berührungsempfeindlich sein, sollte aber nicht schmerzen.
Medizinisch kann dieses mit Silbernitrat behandelt (verätzt) oder mit dem scharfen Löffel abgetragen werden.
Silbernitrat („Lapis“) wirkt in geringen Konzentrationen Bakterien abtötend, in höherer Konzentration schorfbildend-ätzend. Kaliumnitrat ist das Verdünnungsmittel, damit die Reaktion des Silbernitrats in milderer Form abläuft.
Die Mischung ist wie ein Streichholzkopf auf ein Stäbchen aufgebracht und nach Befeuchten zur einmaligen Anwendung einsatzbereit. Diese spezielle Arzneiform ermöglicht eine punktweise Handhabung, so daß die Wirkung auf genau begrenzte Stellen beschränkt bleibt.
weitere Informationen: https://www.diagnosia.com/at/medikamente/silbernitrat-kaliumnitrat-rosch-atzstabchen/
Silbernitrat-Kaliumnitrat Ätzstäbchen werden in Österreich hergestellt und sind frei verkäuflich.
Im 10er Pack bei folgenden Anbietern erhältlich: